Wissenschaft & Glaube auf SINNFINDER

Die Neuoffenbarung liegt in erstaunlicher Übereinstimmung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen

Die Neuoffenbarung und die Wissenschaft

Wissenschaft und Glaube – zwei Seiten einer Medaille

Die Neuoffenbarung gibt Antworten auf die Hauptgrundfragen allen religiösen und philosophischen Denkens, und viele wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen heute diese Aussagen.

Die Welt aus neuen Perspektiven betrachten

Die Neuoffenbarung und die modernen Naturwissenschaften ergänzen sich auf erstaunliche Weise.

Wissenschaft und Religion – Ein vereinigender Blick

Viele bedeutende Wissenschaftler sind und waren auch gläubige Menschen, die keinen Widerspruch zwischen Wissenschaft und Religion sehen.

Die Neuoffenbarung als Grundlage für wissenschaftliche Erkenntnisse

Das Weltbild der Neuoffenbarung hat sich als erstaunlich zeitgemäß und zutreffend erwiesen und wird durch die aktuellen wissenschaftlichen Entdeckungen immer wieder bestätigt.

Die Suche nach dem Sinn – Eine Herausforderung für Wissenschaft und Glaube

Wissenschaft und Religion können sich ergänzen und helfen, die wichtigsten Fragen des Lebens zu beantworten.

Entstehung des Universums

Die Neuoffenbarung beschreibt die Schöpfung als ein bewusst gesteuertes Ereignis durch einen intelligenten Schöpfer.

Ursprung des menschlichen Geistes

Die Vorstellung eines bewussten, intelligenten Seins, das allen Dingen des Universums zugrunde liegt, wird von der Neuoffenbarung als geistige Grundlage aller Materie beschrieben.

Die Zusammen-arbeit von Wissenschaft und Glauben

Während die Wissenschaft die äußeren Phänomene der Welt untersucht, befasst sich die Neuoffenbarung mit der inneren geistigen Dimension.

Einige der größten Wissenschaftler der Geschichte waren auch gläubig

Entdecke hier die Stimmen derer, die wissenschaftliche Erkenntnisse und Glauben vereinen.

Ich bin überzeugt, dass Wissenschaft und Glaube sich keineswegs ausschließen. Wir können die Schönheit der Schöpfung nur vollständig erfassen, wenn wir sowohl die wissenschaftliche als auch die spirituelle Perspektive einbeziehen.

Im Bereich der Naturwissenschaften sehen wir oft nur den Teil des Ganzen, der für uns messbar und erklärend ist. Das erkenne ich sowohl als Wissenschaftler als auch als Gläubiger.

Die Neuoffenbarung bietet eine wissenschaftliche und göttliche Sicht auf die Welt, die sich nicht widersprechen, sondern vielmehr ergänzen.

Zentrale Fragen der Neuoffenbarung

Die Schriften der Neuoffenbarung behandeln zentrale philosophische Fragen und bieten Antworten auf Fragen nach dem Sinn des Lebens.

Isaac Newton (1643-1727)

Einer der größten Physiker und Mathematiker aller Zeiten. Er war tief religiös und sah seine wissenschaftlichen Arbeiten als Möglichkeit, Gottes Schöpfung besser zu verstehen.

Albert Einstein
(1879-1955)

Während er kein Anhänger einer bestimmten Religion war, sprach er oft über eine höhere Intelligenz und die spirituelle Dimension des Universums.

Johannes Kepler
(1571-1630)

Ein Pionier der Astronomie, der die Gesetze der Planetenbewegung entdeckte. Er betrachtete seine Arbeit als eine Form der göttlichen Verehrung.

Max Planck
(1858-1947)

Begründer der Quantenmechanik. Er sah keine grundlegenden Widersprüche zwischen Wissenschaft und Glauben und sprach oft über die Verbindung zwischen beiden.
Stephen Hawking

Obwohl er sich als Atheist bezeichnete, beschäftigte er sich intensiv mit Fragen über die Natur des Universums und die Möglichkeit eines Schöpferursprungs

Edwin Hubble

Der Astronom, der die Expansion des Universums entdeckte, hatte Überlegungen zur Verbindung zwischen Wissenschaft und einer höheren Ordnung

Carl Sagan

Obwohl oft als Skeptiker betrachtet, hatte er eine tiefgehende Ehrfurcht vor dem Universum und sprach über die Möglichkeit einer höheren Intelligenz

Louis Pasteur

Der Begründer der Mikrobiologie und der Pasteurisierung war ein gläubiger Katholik und sah keinen Widerspruch zwischen Wissenschaft und Glauben

Wissenschaftliche Erkenntnisse

Moderne Wissenschaft kann uns helfen, die Welt besser zu verstehen und ihren tieferen Sinn zu erkunden.

Erklärung der kleinsten Bestandteile des Lebens

Moderne Forschung ermöglicht uns, die kleinsten Bausteine des Lebens zu untersuchen und zu verstehen.

Ursprung des Universums

Durch die wissenschaftliche Erforschung des Kosmos erfahren wir mehr über den Ursprung und die Entwicklung unseres Universums.

Bedeutung von Bewusstsein und Geist

Neurowissenschaftliche Forschung hilft uns dabei, die Bedeutung von Bewusstsein und Geist besser zu verstehen.

Physik & Transzendenz 
Hans Peter Dürr

Das Buch Physik und Transzendenz von Hans-Peter Dürr ist eine Sammlung von Beiträgen bedeutender Physiker wie Albert Einstein, Werner Heisenberg, Erwin Schrödinger, Niels Bohr und Max Planck. Es behandelt die Verbindung zwischen Naturwissenschaft und Spiritualität und plädiert für die Überwindung der traditionellen Trennung zwischen Geist und Materie.
Die Quantenphysik spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie die klassischen deterministischen Weltanschauungen infrage stellt und neue philosophische Schlussfolgerungen zulässt. Dürr, ein ehemaliger Mitarbeiter Heisenbergs, hat Texte zusammengestellt, die sich mit den tiefgreifenden weltanschaulichen Konsequenzen der modernen Physik befassen.
Das Buch richtet sich an Leser, die sich für die ganzheitliche Erkenntnis interessieren und erfahren möchten, wie führende Physiker ihre persönliche Beziehung zur Spiritualität beschreiben. Es zeigt, dass die moderne Physik nicht nur technische Fortschritte ermöglicht, sondern auch neue Perspektiven auf grundlegende Fragen des Lebens eröffnet.

Bücher und Schriften von SINNFINDER