Hier ist Dein Kapitel

167. Kados höllischer Trotz und des Prinzipals vermessener Umsturzplan. Drachen- und Schlangengestalten. Des Herrn Rat hinsichtlich höllischer Vorgänge.

(Am 13. Febr. 1850)

[2.167.1] [Cyprian:] „Kado schüttelt abermals den Kopf und sagt: ‚Freund, das ist noch alles eine Rechnung ohne Wirt, und die Pläne sind eitel! Ich bin zwar der Gottheit entschieden Feind, aber nicht ihrer Schwäche, sondern ihrer nur zu ungeheuren Macht wegen. Ich versichere dir, es ist mein vollkommen freier Wille, entweder hier im Ort der Qualen zu verbleiben oder umzukehren und Besitz zu nehmen von allen möglichen Freuden eines himmlischen Lebens. Aber ich ziehe es dennoch vor, hier zu verbleiben, weil ich der Gottheit endloseste und ewige Macht nur zu gut kenne. Wäre die Gottheit nur um einen Grad schwächer und besiegbarer als sie ist, da hielte ich’s sogleich mit ihr und würde sie verteidigen gegen jeden Angriff. Aber da sie eben so unendlich mächtig und unbesiegbar ist, so bin ich ihr entschiedenster Feind. Ich weiß es, dass meine Feindschaft gegen die allmächtige Gottheit eine barste Torheit ist und sie mich vernichten kann jeden Augenblick; aber solange ich einen freien Willen habe, will ich ihr den entschiedensten Trotz bieten, bloß um ihr zu zeigen, dass sie mit aller ihrer Allmacht und Weisheit mit mir dennoch nichts richten kann, solange sie mich in der gegenwärtigen Willensfreiheit belässt. Es ist für einen Helden wahrlich der größte Hochgenuss, als ein Atom gegen die endloseste Größe Gottes sich derart zu stemmen, dass sie nichts dagegen auszurichten vermag! Ich werde daher auch nie ihre irgend eingebildeten chimärischen Schwächen, sondern nur vor allem ihre unendlichste Kraft aufzusuchen und zu erforschen bemüht sein. Und je mehr Kraft und Stärke ich in ihr entdecken werde, desto unbeugsamer werde ich mich ihr gegenüber gebärden. Siehe, das ist mein Sinn, der sich für einen Helden ziemt! Aber dein die Gottheit entthronen wollender Plan gehört offenbar zu den größten Lächerlichkeiten und ist ewig unausführbar. Meinst denn du, dass die wirkliche Gottheit eine persische oder chinesische Pagode ist, die jedermann vom Thron oder Altar herabreißen und ins Feuer oder in den Kot werfen kann!? Da irrst du dich ganz verdammt gewaltig! Die Gottheit ist das unendlichste Wesen in jeder Hinsicht! Daher gebe du deinen lächerlichen Plan auf und tue, was ich tue, so wirst du dadurch in dir selbst einen Hochgenuss haben darin und dadurch, dass du dir durch dein Bewusstsein selbst das Zeugnis geben kannst, der höchsten Gottesmacht mit deiner barsten Nullkraft dennoch einen härtesten Trotz bieten zu können.‘

[2.167.2] Spricht der Prinzipal: ‚O du dummer Esel! Meinst denn du, dass du bist, wie du bist, aus dir selbst heraus? Sieh, du bist ja also gerichtet und kannst nimmer anders wollen, als wie du nun vor mir dich dumm genug ausgesprochen hast! Und du meinst dadurch der Gottheit zu trotzen, so du bist, wie sie will, und nicht, wie du willst! Komme mit mir, so du frei werden willst! Solange irgendein Wesen Gesetze und sanktionierte Fesseln binden, ist es nicht frei, sondern ein Sklave einer höheren Macht! Und solange die Gottheit unserem Wirken fortwährend unübersteigliche Grenzen setzt, sind wir die elendesten Sklaven, und von einer Freiheit kann bei uns so lange keine Rede sein, solange wir aus unserer eigenen Macht das harte Joch der Gottheit nicht vollends von uns zu weisen imstande sein werden. Können wir aber der Gottheit trotzen, und muss die Gottheit diese Schmach erdulden und kann’s nicht ändern, so ist das ja doch sicher ein Zeichen, dass sie schwach ist. Ist sie aber in einem schwach, so wird sie auch in vielem andern schwach und vielleicht noch schwächer sein! Daher ist es an uns, alle ihre schwachen Seiten sorglichst auszukundschaften und sie dann bei diesen mit aller unserer Übermacht anzugreifen und gänzlich zu verderben.‘“

[2.167.3] (Der Franziskaner Cyprian für sich:) „O du ganz verzweifelter Lump, was der für löbliche Ideen hat, schau, schau! Also: hinc illae lacrimae [darum jene Träne]! Ich habe immer noch gemeint, dass die höllischen Geister in ihrer fürchterlichsten Qual eine ewig vergebliche, brennendste Reue über ihre begangenen großen Sünden fühlen müssen, ohne dadurch je an eine Erlösung eine allerleiseste Hoffnung haben zu dürfen. Aber so ist die Sache ganz anders; sie wollen das alles selbst, bloß um Dir, o Herr, einen allerhartnäckigsten Trotz bieten zu können! Ah da sieh einmal jemand solch eine niederträchtigste Lumperei an! Die Kerle haben nur eine Freude über ihre grenzenlose Verstocktheit! Ah das ist wahrlich nicht übel! Aber Herr, solchen Lumpen, wie die beiden dort sind, möchte ich an Deiner Stelle denn doch ein bisschen ihre Freude versalzen, sodass sie es über alle Maßen empfinden sollen, wozu ihre Freude gut ist! O ihr Hauptlumpen ihr! Nein, wartet, wartet! Dieser seltene Freudenbecher soll euch mit einer Galle gefüllt werden, an der ihr für ewig hinreichend sollt zu lecken haben!“

[2.167.4] Sage Ich: „Mein lieber Cyprian, diese Erscheinung musst du ganz leidenschaftslos beobachten können, sonst füllst du dein eigen Herz mit demselben Stoff, mit welchem der beiden höllischen Geister Herz erfüllt ist. Denn Drohung, Rache und Krieg sind Tugenden der Hölle, wie sie sich dir soeben zur Schau stellen. Siehe nur hin, wie soeben eine Horde gleich glühenden Drachen aus einer mächtig qualmenden Höhle zum Vorschein kommt und unsere beiden armenischen Räuberhäuptlinge umstellt und begrüßt, und sie belobt ob ihrer gut höllischen Gesinnung, und die beiden sich nun auch in eine ganz gut ausgebildete Drachengestalt zu umwandeln beginnen, was so viel sagen will, dass sie nun vollends ins echt Höllische übergehen, da sich dasselbe, nach ihrem gegenseitigen Gespräch zu urteilen, in ihnen nun vollends ausgebildet hat.

[2.167.5] Ich sage dir, es bleibt diesen Geistern nichts geschenkt; jedes Lästerwort wird zu einem glühenden Stein auf ihrem Haupt. Und sie werden bei solch einer Last schon inne nach und nach, ob sie stärker seien als die Gottheit, und ob sie fähig seien, ihre argen Pläne gegen Mich je in eine Ausführung zu bringen. Denke du dir nur stets also: Gott ist durchgehends die purste Liebe, und aus solcher Liebe die höchste Weisheit, Ordnung und Macht. Alles das, und mag es dir noch so arg und schrecklich vorkommen, ist Meine Liebe, Weisheit und Ordnung, und es muss alles so geschehen, damit alles bestehe und nichts verlorengehe.

[2.167.6] Die eigentliche Höllenqual wird erst jetzt ihren Anfang nehmen; denn das frühere war nur so eine Art Vorstellung. Du siehst nun auch die ehedem vom Kado zerrissenen Quälgeister sich wieder ergänzen und zusammengreifen – nur nicht in einer menschenähnlichen, sondern in einer Schlangengestalt. Passe nun nur recht auf und du wirst sogleich der eigentlichen Hetze ansichtig werden. Aber du, Helena, darfst nun nicht mehr hinsehen, weil das für dich zu arg wäre. Aber ihr andern seht nur alle hin! Und du Cyprian kannst auch flüchtig erzählen nebenher, was du siehst und sehen wirst.“

TAGS

Kein Kommentar bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzte Kommentare