[1.401025.1] Am 25. Oktober 1840 fuhren bei Regenwetter L. und Freunde nach Übelbach und begaben sich um die Mittagszeit an den Fuß der Kleinalpe unter Schneegestöber und frostigem Westwind.
[1.401025.2] Angelangt an dem Punkt, wo die Alpe zur Erscheinung kam, zeigte sich am nebligen Firmament die Sonne wie eine Mondscheibe und wurde nach und nach immer leuchtender. Hie und da wurde der Himmel blau und es hörte auf zu schneien. Auch ließen Frost und Winde nach.
[1.401025.3] Ein freudiges Gefühl bemächtigte sich der Wandernden.
Kein Kommentar bisher