O Herr! Als Dein Paulus eine Abschiedsrede zu Miletus hielt, da sagte er zu den Ältesten, man müsse eingedenk sein des Wortes des Herrn Jesu: „Seliger ist Geben als Nehmen!“ (Apg. 20,35) Da nun dieses überherrliche Wort in den vier Evangelien nicht vorkommt, so bitte ich Dich, Du allerliebevollster Herr, dass Du uns kundgeben möchtest, bei welcher Gelegenheit Du dies himmlische Vaterwort ausgesprochen habest!
- Mein lieber A. H.-W.! Wie magst du fragen darum? Das muss dir ja doch klar sein, dass Ich im Verlaufe von dreiunddreißig Jahren sicher mehr werde geredet haben, als da enthalten ist in den vier Evangelien! Also kann Paulus gar wohl irgendein Wörtlein von Mir genommen haben, das Ich geredet habe, obgleich es nicht in den vier Evangelien zu finden ist, wohl aber in Taten und Gleichnissen.
- Damit du aber dennoch deine Wissbegierde befriedigst, so wisse, dass dies Sätzlein Mein gewöhnlicher Wahlspruch war, der einer jeden Handlung wie auch so mancher Rede voranging. Daher kann Ich dir hier auch nicht irgendeine bestimmte Gelegenheit anzeigen, bei der ein solches Sätzlein eigens wäre ausgesprochen worden. Denn bei Mir war ja alles, was Ich sprach und tat, eine reichlichste Gabe an die Menschen. Daher ging auch dieses Sprüchlein allezeit voran. Und die Evangelisten nahmen es eben darum nicht in ihren Bericht, weil es ihnen zu alltäglich aus Meinem Munde war!
- Paulus aber konnte damals noch gar sehr wohl wissen von solch einer Eigenheit seines Herrn und gab es daher in seiner Abschiedsrede an die etwas hartherzigen Mileter und dadurch auch euch allen zur strengen Beachtung kund!
- O möchtet auch ihr es lebendig in euch aufnehmen und empfinden – und lebendig fühlen, um wie viel das Geben seliger ist als das Nehmen! Dann würdet auch ihr euch dieses Sätzlein zum lebendigen Wahlspruch machen!
- Aber da ihr noch bei weitem mehr fürs Nehmen als fürs Geben eingenommen seid, so mögt ihr auch die große Seligkeit des Gebens nicht empfinden. So aber soll es nicht sein unter denen, die Ich berufen und erwählt habe!
- Ich sage demnach: Erwählt auch ihr euch diesen Meinen Wahlspruch, und ihr werdet dadurch Meine wahrhaftigen Jünger und Kinder sein allezeit und ewig. Amen.
Kein Kommentar bisher