Hier ist Dein Kapitel

292. Jesus erweckt einen übertrieben eitel fleißigen Knecht vom Tod

Am 29. August 1844

[292.1] Als Jesus vollends sechs Jahre alt ward und darüber, da hatte die Salome einmal einen schon schlechten Baum fällen lassen und ließ ihn dann von ihren Knechten zerschneiden und zerspalten, um daraus Brennholz zu gewinnen.

[292.2] Bei dieser Gelegenheit hielt ein junger Knecht große Stücke auf seinen Fleiß und sprach zu seinen drei Mitknechten:

[292.3] „Lasst mir allein diese Arbeit des Zerspaltens, und ich will so bald fertig werden mit dem ganzen Baum, als ihr drei zusammen!“

[292.4] Und die Mitknechte überließen ihm gerne diese Ehre.

[292.5] Er nahm dann seine scharfe Axt und hieb sehr fleißig darauf los.

[292.6] In solch seinem Eifer aber machte er einmal einen Fehlhieb und traf statt des Holzes seinen rechten Fuß und spaltete ihn von der Zehe bis zur Ferse.

[292.7] Da sank er zu Boden und schrie um Hilfe; und alles drängte sich zu ihm, aber niemand hatte etwas, dass er ihm verbände den Fuß.

[292.8] Und so verblutete sich der junge Mensch bald und starb darauf.

[292.9] Da wurde auch Josephs Haus darauf aufmerksam ob des Jammers und Geschreies beim nahen Haus der Salome.

[292.10] Und Jesus lief schnell hin und drang durch die umstehende Menschenmasse zum schon toten Knecht vor.

[292.11] Als Er beim Toten anlangte, da ergriff Er schnell dessen zerspaltenen Fuß, drückte ihn fest zusammen und heilte ihn im Augenblick.

[292.12] Als der Fuß auf die Art geheilt ward, da ergriff Er dessen Hand und sprach:

[292.13] „Höre, du eitler junger Mensch! Ich sage dir, stehe auf und spalte weiter dein Holz!

[292.14] Aber lasse für die Zukunft fahren deine Eitelkeit und wolle nie mehr tun, als du Kraft besitzt,

[292.15] so wirst du für die Zukunft dich vor ähnlichen Unfällen leichtlichst verwahren!

[292.16] Denn auch deine Mitknechte haben ihre Arbeitskraft von Gott, und diese sollst du nicht zuschanden machen irgendwann und -wo!

[292.17] Ist aber irgendeiner aus deinen Mitknechten absichtlich faul und träge, so wird ihn schon der Herr finden;

[292.18] an dir aber solle es nimmer sein, dass du ihm durch einen übertriebenen eitlen Fleiß darum zu einem Richter werden sollst!“

[292.19] Hier erhob sich der junge Knecht vollkräftig wieder und spaltete sein Holz weiter.

[292.20] Alle Anwesenden aber fielen auf ihre Knie vor dem Knaben Jesus nieder und sprachen:

[292.21] „Lob und Ehre in Dir der Kraft Gottes; denn Dich hatte der Herr früh schon mit aller göttlichen Kraft erfüllt!“

[292.22] Jesus aber lief schnell wieder nach Hause, denn Er wollte das Lob der Menschen nicht.

TAGS

Kein Kommentar bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzte Kommentare