Hier ist Dein Kapitel

250. Joseph findet sein Haus ausgeplündert vor. Entsprechung zum gereinigten Herzen des Menschen. Man soll auch denen nicht fluchen, die Übles für Gutes tun

Am 10. Juli 1844

[250.1] Jonatha nahm sogleich zehn der allerschönsten Fische und übergab sie seinem Koch, dass er sie sogleich zurichte.

[250.2] Er aber half seinen Gehilfen die anderen Fische teils in die Lägel bringen und teils in die Selchkammer.

[250.3] In einer Viertelstunde waren die Fische bereitet, und alle Angehörigen Josephs begaben sich zum Frühmahl.

[250.4] Als das Mahl eingenommen ward, da war es auch schon gegen Mittag, und der Joseph sprach:

[250.5] „Nun aber haben wir auch die höchste Zeit, uns nach Hause zu begeben!

[250.6] Und du, Bruder Jonatha, wirst mich begleiten und wirst heute noch bei mir zubringen!“

[250.7] Und der Jonatha sprach voll Freude in seinem Herzen:

[250.8] „O Bruder! Das tue ich wohl am allerliebsten; denn du weißt es ja, wie endlos und unbegrenzt lieb ich dich habe!“

[250.9] Darauf nahm der Jonatha drei große Lägel voll der edelsten Fische wieder und zog überheiteren Mutes mit dem Joseph und seiner Familie zur Villa.

[250.10] Als sie da wieder anlangten, da fanden sie zu ihrem nicht geringen Erstaunen keinen Menschen von den Abbrandlern mehr,

[250.11] sondern ganz leer stand das Haus da und offen in allen seinen Gemächern.

[250.12] Joseph sagte bei solchem Anblick seines Hauses: „Das ist kein gutes Zeichen;

[250.13] denn hier scheinen Diebe gehandelt zu haben! Nur diese Art flieht, so sie ein Haus bestohlen hatte; der ehrliche Mensch aber bleibt!

[250.14] Geht ihr, meine Söhne, hinein und untersucht, ob noch etwas im Haus ist, und kommt dann und sagt es mir!“

[250.15] Und die vier Söhne gingen und untersuchten das Haus und fanden es bis auf das Vieh im Stall rein ausgeplündert.

[250.16] Also war auch die Speisekammer leer, und im Geldkasten war kein Groschen mehr zu finden.

[250.17] Da die vier Söhne solches alles also fanden, da wurden sie sehr traurig und kamen zurück und zeigten solches alles dem Joseph an.

[250.18] Da ward der Joseph zornig über die Schlechtheit der Menschen, die für Wohltaten mit solchem Dank lohnen ihre Wohltäter!

[250.19] Und er sprach ganz ergrimmt: „Wahrlich, läge es in meiner Macht, ein solches Schandgesinde auf das Empfindlichste zu züchtigen, da würde ich sogleich Feuer vom Himmel über solcher Diebe Häupter regnen lassen!“

[250.20] Hier trat das Kindlein zum Joseph und sprach: „Ei, ei – Vater Joseph, du bist heute sehr schlimm!

[250.21] Haben die Diebe dir ja noch Mich gelassen; wie magst du denn ihrer gar so zürnen?!

[250.22] Siehe, die Diebe haben deinem Haus nur eine recht große Wohltat erwiesen, dass sie es also ausgereinigt haben!

[250.23] Denn wahrlich, wo in Zukunft ein Haus (das Herz des Menschen) nicht also gereinigt sein wird, da werde Ich nicht einziehen!

[250.24] Dieses Haus aber ist nun von jeglicher Weltschlacke gereinigt, und es gefällt Mir also sehr wohl!

[250.25] Denn fürs Erste ist es offen in allen seinen Fächern und Gemächern,

[250.26] und fürs Zweite ist es ganz gereinigt, und so ist es nun ganz geeignet zu Meinem Einzug! Daher zürne den Dieben nicht, auf dass ihre Sünde nicht größer werde!“

[250.27] Joseph und alle nahmen sich diese Worte zu Herzen, und das Kindlein sprach am Ende:

[250.28] „Seht, also handeln alle Menschen an Mir, wie diese Abbrandler an diesem Haus, und dennoch lasse Ich nicht Feuer vom Himmel regnen!

[250.29] Also flucht auch ihr denen nicht, die Übles für Gutes tun, so werdet ihr wahre Kinder des Einen Vaters im Himmel sein!“ – Diese Worte beruhigten den Joseph vollkommen, und er ging darauf ganz wohlgemut in sein Haus.

TAGS

Kein Kommentar bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzte Kommentare