Hier ist Dein Kapitel

222. Ein Komet. In der Gegenwart des Herrn wird auch Moses nichtig

Am 3. Juni 1844

[222.1] Als der Cyrenius aber den starken Kometen so recht beschaut hatte, da sprach er:

[222.2] „Fürwahr, ein sonderbarer Stern! Es ist der erste, den ich sehe!

[222.3] Gehört habe ich wohl schon öfter von diesen mythischen Unglücksboten am Himmel!“

[222.4] Auf diese Bemerkung des Cyrenius kam auch der Maronius Pilla herbei und sagte:

[222.5] „Da sehe einmal hin! Der Tempel des Janus ist kaum sieben Jahre geschlossen, und alles sagte:

[222.6] ‚Nun wird Rom einen ewigen Frieden bekommen!‘, denn so lange sei dieser Tempel noch nicht geschlossen gewesen!

[222.7] Da haben wir aber nun schon das entsetzliche Zeichen vor unseren Augen, dass der Janustempel gar bald wieder erschlossen wird,

[222.8] und dass es auf den großen Marsfeldern gar lebendig wird zuzugehen beginnen!“

[222.9] Joseph aber fragte den Maronius Pilla, ob er denn wohl im Ernst so einen Schweifstern für einen Kriegsboten halte.

[222.10] Und der Maronius sprach ganz ernstlich: „O Freund, das ist eine eherne Wahrheit! Ich sage dir, Krieg über Krieg!“

[222.11] Und der Cyrenius sprach dazu: „Nun sind die zwei Rechten einmal beisammen!

[222.12] Joseph hängt noch immer mächtig an seinem Moses, und Maronius Pilla kann seines altheidnischen Aberglaubens nicht ledig werden!“

[222.13] Joseph aber sprach: „Hochschätzbarster Bruder und Freund Cyrenius! Ich aber meine, Moses ist doch immerhin besser als der Janustempel in Rom!“

[222.14] Und der Cyrenius sprach: „Allerdings! Aber so man den Herrn Selbst, den Jehova Selbst in Seiner Fülle hat, da meine ich, sollen Moses wie der dumme Janus so hübsch in den Hintergrund treten, und das ein für alle Mal!

[222.15] Der Komet scheint laut alten, ungegründeten Sagen wohl ein Unglücksbote zu sein;

[222.16] aber ich glaube, unser Herr und allerliebster Jesus in Seiner Gottheit Fülle wird auch ein Herr über diesen mutmaßlichen Herrn des Unglücks sein! Bist du nicht meiner Meinung?“

[222.17] Und der Joseph sprach: „Das sicher! Aber darum ist Moses doch nicht mit dem Janus Roms zu vergleichen, auch in dieser Gegenwart des Herrn!“

[222.18] Und der Cyrenius sprach: „Das will ich auch nicht; aber so ich den Herrn habe, dann sind wenigstens mir Moses und Janus gleich!“

[222.19] Hier sprach das Kindlein zum Cyrenius: „Bei dem bleibe du!

[222.20] Denn wahrlich, wo es sich um die Unendlichkeit handelt, da schwinden alle Größen, und die Null zählt so viel als eine Million!“

[222.21] Diese Antwort des Kindleins gab dem Joseph einen kleinen Stoß, und er hielt darauf dem Moses kein Vorwort mehr vor dem Cyrenius.

TAGS

Kein Kommentar bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzte Kommentare