Am 23. April 1844
[191.1] Als das Kindlein mit dem Cyrenius und den anderen acht Kindern draußen im Freien war, da sagte das Kindlein zum Cyrenius:
[191.2] „Sieh dort einen Baum; wie weit wohl kann er von hier sein?“
[191.3] „Ich meine“, sprach Cyrenius, „bei zweihundert Schritte dürfte er von hier, gut genommen, entfernt sein!?“
[191.4] Und das Kindlein sprach: „So machen wir einen Wettlauf und überzeugen uns, wer von uns die schnellsten Füße hat!“
[191.5] Und der Cyrenius lächelte und sprach: „O Herr, mit der natürlichen Kraft wirst Du wohl als der Letzte zum Baum gelangen!“
[191.6] Und das Kindlein sagte: „Das wird erst der Erfolg zeigen – und so machen wir den Versuch!“
[191.7] Hier liefen diese Renner aus allen Kräften, und das Kindlein war der erste Okkupant des Baumes.
[191.8] Beim Baum angelangt, sagte der Cyrenius, fast ganz außer Atem:
[191.9] „O Herr! Ich wusste es ja, dass Du nicht natürlich laufen wirst und wirst somit das Ziel am ersten erreicht haben!
[191.10] Denn Dich tragen unsichtbare Kräfte; mich aber tragen nur meine trägen Füße!“
[191.11] Das Kindlein aber sprach: „Cyrenius, hier hast du dich einmal wieder geirrt; denn deine Füße werden so wie die Meinen von unsichtbaren Kräften belebt.
[191.12] Aber der Unterschied besteht nur darin, dass Ich ein Meister, du aber nur ein Schüler der Kräfte bist.
[191.13] So du aber deine Kräfte recht üben wirst, dann wirst auch du sie wie der Meister gebrauchen können!
[191.14] Nun aber laufen wir wieder zurück, und wir wollen da sehen, wer da zuerst den Platz vor dem Haus erreichen wird!“
[191.15] Hier bog sich der Cyrenius schnell zur Erde, hob das Kindlein auf und lief mit Ihm auf den Platz – und war bei weitem der Erste am Platz.
[191.16] Allda angelangt, lächelte das Kindlein und sprach: „Das war recht lustig!
[191.17] Siehe, du hast es gleich zur Meisterschaft gebracht; du sahst den Meister, nahmst Ihn auf, und wardst somit selbst zum Meister!
[191.18] Siehe aber auch die Lehre daraus: Also wird in der Zukunft niemand mehr ein Meister aus sich;
[191.19] wenn er aber den Meister aufnehmen wird, da wird er ein Meister durch den Meister, den er aufgenommen hat.
[191.20] Es liegt wenig daran, wer da schneller laufen kann; dessen ungeachtet aber solle sich ein jeder bestreben, das von Mir gezeigte Ziel am ersten und als Erster zu erreichen!
[191.21] Wer aber mit der eigenen Kraft den Lebenslauf beginnen wird, der wird der Letzte sein;
[191.22] wer aber tun wird, wie du eben jetzt beim zweiten Lauf getan hast, der wird auch dir gleich als der Erste am Ziel sich befinden!
[191.23] Nun aber lasse uns zu einer anderen Spielerei übergehen und uns dabei recht kindlich erheitern!“
Kein Kommentar bisher