Am 28. Dezember 1843
[103.1] Da aber alle auf diese Rede des Kindleins ganz bestürzt vor sich dahinblickten und niemand etwas zu reden sich getraute, da öffnete auf einmal das Kindlein wieder den Mund und sprach:
[103.2] „Was steht ihr alle denn nun so traurig um Mich herum? Habe Ich euch doch nichts zuleide getan!
[103.3] Dir, Mein Cyrenius, gab Ich, darnach dein Herz dürstete, und also auch dir, du liebe Tullia; was wollt ihr denn mehr?
[103.4] Soll Ich denn etwa den lebendigen Ehebruch gutheißen, während doch ihr Menschen auf den toten die Todesstrafe gesetzt habt?
[103.5] Welch ein Verlangen wohl wäre das?! Ist denn das, was im Leben vorgeht, nicht mehr, als was im Tode gerichtet ist?
[103.6] Ich meine, des sollt ihr euch wohl freuen, aber nicht trauern, darum es also ist!
[103.7] Wer da liebt, liebt der im Herzen oder im Kopf?
[103.8] Ihr aber habt eure Ehegesetze nicht dem Herzen, sondern nur dem Kopf entlockt!
[103.9] Das Leben aber ist nur im Herzen und geht vom selben in alle Teile des Menschen aus, und somit auch in den Kopf, welcher in sich kein Leben hat, sondern tot ist.
[103.10] So ihr aber schon die Gesetze des Kopfes mit dem Tode sanktioniert, die samt dem Kopf tot sind, um wie viel billiger ist es dann, die lebendigen ewigen Gesetze des Herzens zu respektieren!
[103.11] Daher aber freut euch, dass Ich als der Lebendige unter euch die Gesetze des Lebens festhalte; denn täte Ich solches nicht, so wäre über euch alle schon lange der ewige Tod gekommen!
[103.12] Darum aber kam Ich in die Welt, auf dass durch Mich alle die Werke und Gesetze des Todes vernichtet werden und an ihre Stelle treten müssen die alten Gesetze des Lebens!
[103.13] So Ich euch aber im Voraus zeige, was da sind die Gesetze des Lebens, und was die des Todes, was Leids wohl tue Ich euch dadurch, dass ihr darob trauert und euch vor Mir fürchtet, als hätte Ich euch anstatt des Lebens den Tod gebracht?!
[103.14] O ihr Törichten! In Mir ist das alte ewige Leben zu euch gekommen; daher freut euch und seid nimmerdar traurig!
[103.15] Und du, Mein Cyrenius, nehme hin das Weib, das Ich dir gebe; und du, Tullia, nehme den Mann, den Ich dir zugeführt habe vollernstlich; nur sollt ihr euch nimmer verlassen!
[103.16] Wenn euch aber des Leibes Tod getrennt wird haben, dann soll der überlebende Teil frei sein dem Außen nach, aber die Liebe soll währen ewiglich, Amen.“
[103.17] Diese Worte des Kindleins setzten alle ins größte Erstaunen.
[103.18] Und die Tullia sprach, ganz zitternd vor der größten Ehrfurcht:
[103.19] „O Menschen! Dieses Kind ist kein Menschenkind, sondern Es ist die höchste Gottheit Selbst!
[103.20] Denn also kann kein Mensch, sondern nur ein Gott reden; nur ein Gott als das Grundleben Selbst kann die Gesetze des Lebens kennen und kann sie in uns erwecken!
[103.21] Wir Menschen aber sind alle tot; wie könnten wir da die Gesetze des Lebens finden und dieselben als solche setzen?
[103.22] O Du überheiliges Kindlein, jetzt erst erkenne ich klar, was ich ehedem dunkel geahnt habe! Du bist der Herr Himmels und der Erde von Ewigkeit! Dir sei daher auch alle meine Anbetung!“
Kein Kommentar bisher