Am 3. Juli 1844
[245.1] Nach diesem Abendmahl befahl der Cyrenius seinen Schiffsleuten, das Schiff zu ordnen.
[245.2] Und diese gingen und brachten im Schiff alles in kurzer Zeit in die beste Ordnung.
[245.3] Es trat aber auch der Jakob zum Cyrenius hin und fragte ihn, ob er in seiner Eile nicht auf den wunderbaren Erdglobus vergessen hätte, den ihm das Kindlein vor ein paar Tagen zum Geschenk gemacht hatte.
[245.4] Bei dieser Frage griff sich der Cyrenius förmlich bei den Haaren und wollte sogleich selbst darum fortlaufen.
[245.5] Der Jakob aber sprach: „O Cyrenius, kümmere dich darob nicht;
[245.6] denn auf was du vergessen hast, an das habe schon ich gedacht!
[245.7] Siehe, hier in diesem Winkel in einem Tuch befindet sich der Erdglobus, und du brauchst darum nicht mehr in unsere Wohnung zu laufen!“
[245.8] Da ward der Cyrenius voll Freuden; er selbst nahm das Kleinod und trug es zum Schiff und übergab es erst dort seinem Schiffshauptmann zur besten Verwahrung.
[245.9] Als auch dieses Geschäft beendet ward, da ging der Cyrenius zum Joseph und sagte zu ihm:
[245.10] „Höre, du mein allererhabenster Freund und Bruder, mich nun gütigst an; denn ich habe nun einen guten Gedanken gefasst, und der muss ausgeführt werden!
[245.11] Siehe, du hast nun in deinem Haus eine Menge Menschen, und es werden dir etliche verbleiben!
[245.12] Meine Kinder aber machen dir doch mehr oder weniger Sorge und manche Ungelegenheit, und, wie ich es selbst bemerkt habe, ganz besonders die drei Knaben.
[245.13] Darum habe ich nun bei mir beschlossen, wenigstens eben die drei Knaben mit mir zu nehmen und dir allein die fünf Mädchen zu belassen!“
[245.14] Und der Joseph sprach: „Liebster Bruder, tue du, was dir am besten deucht, und mir wird alles recht sein!
[245.15] Aber nur tue du alles nach dem Rat des Herrn, so wird es am besten sein!
[245.16] Frage darum auch hier den Herrn, und was Er dir sagen wird, das tue!“
[245.17] Hier wandte sich der Cyrenius sogleich mit der höchsten Liebe und Ehrfurcht an das Kindlein und fragte Es nach dem Rat Josephs.
[245.18] Und das Kindlein sprach: „Ja, ja, nehme die drei recht schlimmen Knaben nur mit; das ist Mir schon recht!
[245.19] Der Sixtus wäre Mir zwar schon noch recht, aber auch er bleibt sich nicht gleich und will Mir nichts gelten lassen.
[245.20] Daher nehme ihn nur auch mit, und sei ja recht streng gegen sie, sonst werden das rechte Weltlinge werden!
[245.21] Die Mädchen aber lasse nur hier; denn die habe Ich viel lieber, weil sie Mich auch lieber haben als die Knaben!
[245.22] Aber darum habe Ich sie nicht lieber, weil sie Mädchen sind, sondern nur wegen ihrer größeren Liebe zu Mir.“
[245.23] Auf diese Äußerung des Kindleins nahm der Cyrenius die drei Knaben und dankte dem Kindlein für diesen herrlichen Rat und ließ sie dann auch sobald aufs Schiff bringen.
Kein Kommentar bisher