Hier ist Dein Kapitel

221. Ein Mittel gegen die lästige Insektenplage

Am 1. Juni 1844

[221.1] Nach dieser Berichtigung des Jonatha, wie auch der anderen, die hier zugegen waren, sagte der Joseph:

[221.2] „Freunde, der Abend ist schön; wie wäre es denn, so wir vor der Nachtruhe noch auf eine Stunde hinaus ins Freie uns begeben möchten?

[221.3] Denn hier in den Zimmern ist es nun ganz gewaltig schwül;

[221.4] und geht man in solcher Schwüle zu Bett, da kann man weder schlafen noch ruhen!“

[221.5] Und das Kindlein sprach: „Joseph, dieser Meinung bin Ich auch; aber nur sollen draußen nicht so viele lästige Insekten herumsumsen, da wäre es an den Abenden draußen noch angenehmer zu sein!“

[221.6] Und der Joseph sprach: „Ja, Du mein Leben, da hast Du wohl sehr recht!

[221.7] Wenn es nur da ein Mittel gäbe, um durch selbes nicht wider Deine Ordnung diesen lästigen Kleingästen einen Abschied geben zu können, so wäre das nicht selten äußerst wünschenswert!“

[221.8] Und das Kindlein sprach: „Oh, ein solches Mittel wird sich wohl bald finden lassen!

[221.9] Gehe und nehme eine Schüssel voll warmer Kuhmilch und stelle sie hinaus, und du wirst es sehen, wie alle diese tausend und tausend lästigen Kleingäste die Schüssel umlagern werden, und werden uns Ruhe gönnen!“

[221.10] Joseph befahl sogleich seinen Söhnen, eine Schüssel warmer Milch hinauszustellen.

[221.11] Und die Söhne Josephs taten sogleich, was ihnen der Joseph geboten hatte.

[221.12] Und wie die Schüssel mit warmer Milch sich im Freien befand, da entdeckte man in dem matten Abenddämmerungslicht bald einen immensen Schwarm von allerlei Stechinsekten über der Milchschüssel.

[221.13] Und alles wunderte sich über diese Erfindung, durch welche Millionen von Gelsen und Schnaken auf einen Punkt sich zusammenzogen und dort einen förmlichen Milchkrieg miteinander führten.

[221.14] Und der Cyrenius sagte: „Siehe, wie einfach und zweckmäßig doch ist die Vorrichtung!

[221.15] Eine kaum zu beachtende Schüssel voll warmer Milch befreit uns von der lästigen Insektenplage!

[221.16] Fürwahr, das solle auch sogleich in Tyrus ins Werk gesetzt werden!

[221.17] Denn auch dort belästigen zur Abendzeit Millionen solcher Tiere die Menschen.“

[221.18] Und das Kindlein sprach: „Das Mittel ist wohl recht gut, aber überall wird es nicht mit Erfolg angewendet werden können;

[221.19] denn es sind nicht überall dieselben Verhältnisse,

[221.20] und solche Verhältnisse, wie sie nun hier stattfinden, möchten wohl sonst nirgends vorhanden sein!

[221.21] Daher wirkt auch nur hier dieses Mittel also ausgezeichnet. Wo aber diese Verhältnisse nicht stattfinden, da wird auch das Mittel nicht also wirken!

[221.22] Doch nun sehe zum Himmel empor, und du wirst einen Kometen entdecken!“ – Hier sah der Cyrenius aufwärts und ersah sobald einen starken Kometen.

TAGS

Kein Kommentar bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzte Kommentare