Hier ist Dein Kapitel

43. Das fünfte Sonnengürtelpaar entsprechend dem Saturnus

(Am 7. Oktober 1842 von 4 1/4 bis 6 Uhr nachmittags.)

[43.1] Was da den fünften Gürtel betrifft, so brauche Ich euch nur bekanntzugeben, dass dieser fünfte Gürtel sowohl nördlicher- als südlicherseits dem euch ganz wohlbekannten Planeten Saturnus entspricht, so habt ihr schon einen ziemlichen Teil desselben erkannt, und wir werden bei der Darstellung dieses Gürtels darum auch um viel eher fertig werden als mit der des vorigen.

[43.2] Was den Gürtel an und für sich betrifft, so ist auch dieser von dem vorigen durch einen hohen Gebirgswall getrennt. Aber von diesem Gebirgswall laufen dann sogleich große Gebirgszüge über den ganzen, über viertausend Meilen breiten Gürtel, welcher dann erst auf seiner nördlichsten Seite einen Wassergürtel hat, welcher aber keine gleiche Breite, sondern viele Einbuchtungen in das Land hat. Manche Einbuchtung erstreckt sich zwei- bis dreitausend Meilen tief ins Land hinein. Die nördlichste Uferseite dieses Wassers aber läuft dann ziemlich geradlinig fort und ist von lauter schroffen Gebirgswänden begrenzt.

[43.3] Derselbe Fall ist es auch mit dem südlichen korrespondierenden Gürtel; nur natürlicherweise im umgekehrten Verhältnis, demzufolge der nördliche Teil bewohnbares Land, von den vielen Gebirgszügen durchwebt, ist und am südlichen Teil der Länder dieses Gürtels erst der Wassergürtel folgt, welcher ebenfalls gegen das bewohnbare Land große Einbuchtungen hat.

[43.4] Wir werden aber dennoch allein den nördlichen Gürtel darstellen und durch die Verhältnisse des nördlichen Gürtels gewisserart auch stillschweigend die des südlichen mitnehmen.

[43.5] Wie ist sonach das Land beschaffen? Seht nur auf den Saturnus hin, und ihr seht dadurch auch die Beschaffenheit der Ländereien dieses Gürtels.

[43.6] Der Wohnbaum ist auch hier zu Hause, auch der Regenbaum, der Strahlenbaum, der Trichterbaum, der Spiegelbaum, der Wandbaum und der Allerleibaum, wie auch der Pyramidenbaum sind hier allenthalben anzutreffen. Nur sind sie hier noch großartiger, erhabener, schöner und feuriger in allem als auf dem Planeten Saturnus.

[43.7] Also sind auch alle die Gesträuche und Pflanzen in verherrlichterem Maßstab vorhanden, die wir auf dem Planeten haben kennengelernt. Sogar die Schiffspflanze mangelt nicht und wird allhier zu demselben Zweck benutzt wie auf dem Planeten. Denn in diesem Gürtel fängt schon die Schifffahrt an.

[43.8] Was die Tiere betrifft, so sind die gutartigen samt und sämtlich zu finden. Das große Mud aber und noch einige andere mehr bösartige Tiere des Planeten Saturnus, wie auch noch der große Fisch und der große Vogel sind hier nicht zu finden, auch die verschiedenen Muscheltiere nicht. Alles andere Getier aber ist da also zu Hause wie auf dem Planeten. Und die große Kuh selbst mangelt nicht, sowie das euch bekannte Schaf der Gebirgsbewohner. Nur ist, wie schon gesagt, hier alles veredelter und viel sanfter noch als auf dem Planeten.

[43.9] Wollt ihr die sämtlichen Verhältnisse dieses Gürtels gewisserart auf einen Hieb durchschauen, so begebt euch nur zu des Planeten Gebirgsbewohnern. Allda könnt ihr alle Verhältnisse sowohl in bürgerlicher, häuslicher, staatlicher und religiöser Hinsicht kennenlernen.

[43.10] Auch hier werden Tempel zum Gottesdienst errichtet. Und die Zeitrechnung ist bei den Bewohnern dieses Gürtels nahe auf dieselbe Weise einheimisch wie auf dem Planeten, und es besteht der Unterschied nur darin, dass die Bewohner dieses Gürtels nach dem Umschwung der Sonne um ihre Achse die Zeit bestimmen, welchen sie in seiner Vollendung dadurch erkennen, wann ihnen ein gewisses Sternbild über den Zenit zu stehen kommt. Eine solche Umdrehung der Sonne, die ungefähr in neunundzwanzig Erdtagen erfolgt, gibt ihnen dann einen Zeitraum, welchen sie in sieben Perioden einteilen.

[43.11] Die Zeit des Zenits ist dann gewöhnlich eine Feierzeit, wie auch bei den Saturnusbewohnern der siebte Tag ein Feiertag ist. Diese Feierzeit wird auf dem Gürtel auf dieselbe Weise gefeiert wie in dem Planeten.

[43.12] Was ferner die Wohnung und die Kleidung und die Nahrung der Bewohner dieses Gürtels betrifft, so ist sie ganz gleich mit der im Planeten; es versteht sich von selbst, dass hier allzeit die Gebirgsbewohner des Planeten gemeint sind.

[43.13] Was den Menschen selbst betrifft, so gleicht er sowohl männlicher- als weiblicherseits bis auf die persönliche Größe ganz vollkommen in allem dem Menschen des Planeten, nur bezüglich der [körperlichen] Größe nicht. In dieser Hinsicht sind die Bewohner des Gürtels um ein Drittteil kleiner als die des Planeten.

[43.14] Sie sind überaus sanfter Natur, scheuen nichts mehr als irgendeine Aufregung des Gemüts und haben aus diesem Grunde sogar vor der zu großen Liebe eine überaus hohe Achtung.

[43.15] Aus diesem Grunde geht aber auch auf diesem Gürtel alles so ruhig zu, dass jemand von euch bei der großen Lebensfülle dieses Gürtels denken würde: hier hat der Tod unfehlbar seine Wohnung aufgerichtet. Dem aber ist nicht so. Die Bewohner sind unter sich recht fröhlich und voll heiteren Mutes, und sind auch dabei große Freunde der Töne und ergötzen sich oft, nach eurer Rechnung, viele Stunden lang an dem lieblichen Gesang ihrer zahlreichen Singvögel. Aber selbst Sänger und Musiker sind sie ebenso wenig, als die Bewohner des Planeten Saturnus.

[43.16] Sie haben noch häufigere Zusammenkünfte mit den Geistern und auch nicht selten mit Mir Selbst als ihre Brüder im Planeten.

[43.17] Sie sind überaus keuschen Sinnes und achten ihre ungemein schönen Weiber bloß in ihrem Herzen.

[43.18] Die Zeugung ist hier dieselbe wie im Planeten. Und der Wille ist noch um ein Bedeutendes kräftiger als der Wille der Planetenbewohner. Demzufolge sie auch sogar einige samenlose Pflanzen ziehen können und können mit ihrem Willen alles Getier bändigen.

[43.19] Auch diese Gürtelbewohner können sich manchmal durch ihren Willen nur frei in die Luft erheben und auch im Notfall kurze Strecken über dem Wasser einhergehen. Aber weite Strecken getrauen sie sich so nicht, indem sie sagen: Solches ist ein Wunder, dessen sich der Mensch nur im höchsten Notfall bedienen darf. Aber niemand soll daraus eine Ordnung machen. Denn der Geist Gottes bedient Sich Selbst der Wunderwerke nur dann, wenn sie Seine endlose Weisheit für nötig erkennt; sonst aber muss sich alles in der ewigen Ordnung bewegen. Aus dem Grunde wagen sie auch nie einen ununterbrochenen Gebrauch von ihrer Willenskraft, sondern bedienen sich derselben nur dann, wenn es höchst notwendig ist.

[43.20] Das ist auch alles das wesentlich Unterschiedliche zwischen Bewohnern des Planeten und den Bewohnern dieses Gürtels; alles andere ist völlig gleich.

[43.21] Dass die Bewohner dieses Gürtels zumeist die Gebirge bewohnen, braucht kaum erwähnt zu werden; denn die Flachländer werden allda gewöhnlich den vielen Tieren überlassen.

[43.22] Was die sogenannten Hausknechte betrifft, so sind diese auch hier zu Hause; aber nicht mehr als Tiere, sondern als eine eigene, etwas untergeordnete Menschenrasse, die sich gegen die eigentlichen Bewohner dieses Gürtels geradeso verhält, wie sich zu euch ungefähr die wilden Negerstämme verhalten. Aber hier sind sie nicht mehr zum Dienst der eigentlichen Bewohner bestimmt, sondern als zumeist Flachlandbewohner dazu angeordnet, dass sie von den eigentlichen Bewohnern die wahre, menschliche Art zu leben erlernen und durch diese Lehre dann selbst zu dem Rang des wirklichen Menschen emporsteigen. Aus dem Grunde ist dann auch ihre Lebensweise ganz dieselbe wie der eigentlichen Hauptbewohner dieses Gürtels. Nur in der Zeugung seinesgleichen ist ein Unterschied, indem diese untergeordnete Menschenklasse sich durch eine Art Beischlaf zeugt, welcher Beischlaf aber dennoch bei weitem nicht so fleischsinnlich ist wie bei euch.

[43.23] Das ist dann aber auch ganz vollkommen alles, was diesen Gürtel betrifft. Und somit wären wir denn auch mit diesem fünften Gürtel sowohl nördlicher- als südlicherseits vollkommen zu Ende und wollen uns für das nächste Mal sogleich auf den sechsten Gürtel begeben.

TAGS

Kein Kommentar bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzte Kommentare