Auf eine Anfrage durch Jakob Lorber, Graz, 25. August 1844.
O ja, dem, der da dürstet, werde Trank gereicht; aber es gibt auch geistige Saufbolde, denen ist es nicht gut, derlei zu geistige Dinge zu reichen, weil sie dann dumm und oft böse werden wie böse Narren. Zumeist aber sollen die Perlen den Schweinen vorenthalten werden!
Wenn du aber doch jemandem nützen willst, der dir geeignet scheint, so tust du am besten, so du ihm mündliche Berichtigungen erteilst und ihn erst dann etwas lesen lässt oder besser selbst vorliest, wenn du ihn vollends deines Geistes erkannt hast, denn sonst könnte ihm das Lesen mehr schaden denn nützen!
Predigen aber ist besser als das Lesen, da es besser eindringt und hernach auch eher haften bleibt als etwas Gelesenes. Den Grund wird dir die Erfahrung von allen Zeiten zeigen.
Tue demnach auch du gelegentlich danach, und es wird gut und recht sein! Amen.
Das sage Ich dir, der Ich auch gepredigt habe in der großen Zeit der Zeiten! Amen! Amen! Amen!
Kein Kommentar bisher