O Herr, Du allerbester, gnädigster, liebevollster Vater! Welche Stellen in der Heiligen Schrift bieten einem reuigen Sünder vor Dir den sichersten und größten Trost? O solches möchte ich, als ein großer Sünder vor Dir, wohl erfahren, auf dass ich stets mehr und mehr in der Liebe zu Dir, o heiliger Vater, zunehmen möchte, darum ich stets mehr und mehr erschauete Deine große Güte, Liebe, Gnade und Erbarmung! Wenn es Dein heiliger Wille wäre, da möchtest Du mir armem Sünder ja solches wohl anzeigen!
- Dir ist auch am Trost mehr gelegen als an einer Demütigung! Aber es ist die Erde schon also bestellt, dass auf ihrem Boden gar wenig reine Engel fortkommen. Und so bleibt mir freilich nichts andres übrig, als zu trösten da, wo Ich Selbst Mich gedemütigt habe.
- Siehe, die Schwachen stärke Ich mit sicherem Trost. Die Stärkeren aber demütige Ich, damit sie schwach werden – für Meinen lebendig stärkenden Trost. Denn der Trost ist ja schon eine Gnade des ewigen Lebens aus Mir!
- Auf dass du und jeder aber die allertröstendsten Stellen aus der Heiligen Schrift wissest, so will Ich sie dir denn kundgeben. Und so höre denn:
- Im Propheten Jesaia, Kapitel 54, vom 1.-17. Vers, ganz besonders vom 6.-10. Vers, steht namentlich für dich und vom 6.-10. Vers auch für jeden anderen Sünder der größte Trost.
- Im Neuen Testament aber beachte die Stelle, allda Ich gesagt habe: „Kommt alle zu Mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch alle erquicken.“ – Ich meine, einen größeren Trost kann es für einen reuigen Sünder doch wohl nicht mehr geben. Beachte also diesen und du wirst des Trostes für alle Ewigkeiten in der hinreichendsten Menge haben!
- Glaube, dass es also ist! Ich bin ein guter Hirte, suche das verlorene Schaf und bereite dem verlorenen Sohn ein großes Gastmahl, dass sich darüber die „Gerechten“ ärgern – wenn er nur wieder zu Mir kommt. Und möge er noch so zerlumpt und zerrissen sein, das soll bei Mir keines Unterschiedes sein – wenn er, wie gesagt, nur wieder zurückkehrt!
- Solches also verstehe, und du musst ja dadurch einen ewigen Trost haben. Denn bei Mir ist es wahrlich, wahrlich ewig also und wird es ewig bleiben. Amen.
Kein Kommentar bisher