Schreibende: Wilhelmine und Pauline H. – In den geistigen Unterrichtsstunden, welche Jakob Lorber mit Anselm Hüttenbrenner und dessen Töchtern in dieser Zeit pflegte, empfingen die Schüler durch den „Knecht“ an diesem Tag den nachstehenden ersten Teil der in der Schrift „Die Fliege“ veröffentlichten aufschlussreichen Kundgaben.
- Die Fliege, ein kleines Tierchen zwar und nicht selten lästig dem Menschen wie auch vielen anderen lebenden Geschöpfen der Erde, besonders zu jener Zeit des Jahres, da der Sonne Strahlen heftiger den Boden der Erde berühren, ist aber dennoch in der Ordnung der Dinge so unbedeutend nicht und auch nicht so zwecklos, als sie eben zu sein scheint.
Für den vollständigen Text siehe „Die Fliege“, Kapitel 1.
Kein Kommentar bisher