Schreibende: Andr. H. – Der Knecht Gottes J. L. diktierte. Mit diesem Diktat begann die große Eröffnung über die Beschaffenheit und Zweckbestimmung des zu unserem Sonnensystem gehörigen Planeten Saturn und über das auf diesem Weltkörper sich findende Pflanzen-, Tier- und Menschenleben. Diese Schilderung erstreckte sich in vielen einzelnen Kundgaben über ein Jahr hindurch bis zum 29. Juli 1842.
- Um sich von diesem Weltkörper, den ihr Saturnus nennt – während sein eigener Name so viel besagt als: Erdruhe, Weltnichtstum –, einen deutlichen Begriff zu machen, ist vor allem nötig, seine natürliche Sphäre, Entfernung von der Sonne, seine eigene Größe wie auch die seiner Monde so genau als nur immer eurer Fassungskraft möglich zu erkennen. Ist dieses bekannt, so können desto leichter dessen großmächtige Beschaffenheit, dessen Einwohner – sowohl auf dem Planeten selbst wie auch auf den Ringen und Monden – erkannt werden und so dessen allseitige Vegetation nach dem Verhältnis seiner höchst verschiedenen klimatischen Zustände und ebenso auch all das Getier auf diesem Planeten, dessen Ringen und dessen Monden.
Für den vollständigen Text siehe „Saturnus“.
Kein Kommentar bisher